Mit der Kamera unterwegs
Das sind wir
Nach langen, ereignisreichen Berufsjahren als Fotograf in der Werbung, Industrie und Wissenschaft, habe ich mich zusammen mit meiner Frau entschlossen, die Fotografie als Ausgleich und Entspannung zu verstehen. Mit der Kamera in der Hand durch die Natur zu wandern ist für uns eine Form der Meditation. Wir vergessen den Alltag und konzentrieren uns auf das was wir sehen. Dabei entdecken wir immer wieder Neues und Interessantes. Egal ob es der Wald ist, oder ein Baum der mit seinem prächtigen Blattwerk auf einer freien Fläche steht, ob es Blumen sind oder farbenprächtige Schmetterlinge die vor uns flattern – wir genießen den Anblick und versuchen die Stimmung im Bild festzuhalten.
Das haben wir auch gemacht
Wir starten auf unserer Internetseite mit der näheren Umgebung. Seit Jahren sind wir im Land der Düssel, genauer gesagt zwischen Düsseldorf und Wuppertal unterwegs, um die Natur, den Kalkabbau und die Dörfer an dem kleinen Fluss Düssel fotografisch zu beschreiben. Die so gewonnenen Eindrücke haben wir auf den Seiten "Die Düssel" beschrieben. Wir beginnen an der Düsselquelle und folgen dann dem kleinen Fluss über Aprath, Düssel und Schöller bis ins Neandertal nach Erkrath.
Weiter sind Bildberichte und Erlebnisse über Norwegen, Dänemark oder Frankreich unter der Rubrik „Länder" zu finden. Diese Internetseiten geben spannende und interessante Einblicke in fremde Kulturen und Landschaften.
Das ist unser Ziel
Weil Sie als Leser und Betrachter ein Recht auf Authentizität haben sind alle Fotografien original so wiedergegeben wie wir sie zum Zeitpunkt der Aufnahme gesehen haben. Lediglich eine digitale Bildbearbeitung war notwendig, um die Bilder entsprechend im Internet zu veröffentlichen. Wenn wir so Ihr Interesse geweckt haben? Dann haben wir alles richtig gemacht.
Erika und Paul Westerwalbesloh
DEUTSCHLAND
Der kleine Fluss Düssel hat der Landeshauptstadt Düsseldorf ihren Namen gegeben und mündet dort nach 40 Kilometern in den Rhein. im Laufe der Jahrtausende hat sich der Fluss einen Weg durch das Kalksteingebiet gegraben und die Landschaft geformt. Eine umfangreiche Dokumentation. | |||
Bei unseren Wanderungen in der herrlichen Umgebung ist die Kamera unser ständiger Begleiter. Jede Jahreszeit vermittelt neue Eindrücke. Mit Glück entdeckt man auch selten gewordenen Pflanzen oder Schmetterlinge. Selbst die kleinen Dörfer begeistern mit alten Fachwerkhäusern. |
NRW – RHEINKREIS NEUSS / Landeshauptstadt DÜSSELDORF
Der Niederrhein ist eine faszinierende Region im Westen Deutschlands, die sich entlang des unteren Rheinabschnitts erstreckt und direkt an die Niederlande grenzt. Sie gehört zu Nordrhein-Westfalen und ist bekannt für ihre flache Landschaft, charmanten Städte und reiche Kulturgeschichte. | |||
Der Niederrhein zeichnet sich durch flaches Tiefland aus, das von Auen, Altrheinarme und charakteristischen Kopfweiden (Weidenalleen) geprägt ist. Ökologisch gehört es zum Niederrheinischen Tiefland, wobei diese naturräumliche Definition auch Bereiche des Rheinlandes einschließt. |
LÄNDER: DÄNEMARK, FRANKREICH, NORWEGEN
Neben der fotografischen Arbeit interessiert uns auf unseren Reisen auch die Kultur und die Geschichte verschiedener Länder und Landesteile. Mit großer Leidenschaft versuchen wir dann das Erlebte zu Hause aufzuarbeiten, um so Ursprünge und Hintergründe besser zu verstehen. Dabei entdecken und lernen wir viel von Menschen, Städten, und Kulturen.
Der Landesteil Thy in Dänemark wurde in Jahrtausenden von Wind, Wasser und Sandtreiben geformt. Entstanden ist eine Landschaften die aus Küste, Dünen, Heide, Seen und Wäldern besteht. Unsere Empfindungen und Erlebnisse in dieser wunderbaren Natur haben wir in Tausenden Bildern festgehalten. | |||
In Frankreich gehen wir zusammen mit französischen Freunden auf Entdeckungstour. Südfrankreich spielt dabei eine große Rolle. Städte wie zum Beispiel Avignon, Arles, Montpellier oder Nîmes mit ihren Altertümern sind ideale Orte, um dem Kulturraum im Süden Frankreichs näherzukommen. | |||
Da wir mit dem Land Norwegen und den Menschen sehr vertraut sind möchten wir unsere Erlebnisse, Erfahrungen und Begegnungen mit Ihnen teilen. Die zahlreichen Norwegenreisen sind ein Teil unseres Lebens. Daher ist sehr viel Bildmaterial entstanden. | |||
Schon lange hegten wir den Wunsch, den Polarkreis zu überqueren und auf Kinnarodden, dem nördlichsten Punkt des europäischen Festlands, zu stehen. Dort die unendliche Weite der Barentssee auf uns wirken zu lassen, war unser Traum. Es begann ein kleines Abenteuer. | |||
Diese Inselgruppe ist kaum mit anderen Landschaften Norwegens vergleichbar. Schroffe, spitze Berge stehen in starkem Kontrast zu einsamen Buchten mit ihren wunderbaren Sandstränden. Die kleinen Häfen haben nichts vom Charme vergangener Zeiten verloren. Einfach ein Traum. |
Wir sind ständig bemüht unsere Internetseiten mit den Möglichkeiten der vorhandenen Software zu verbessern. Vielleicht haben Sie einen Vorschlag oder Sie finden Fehler, dann können Sie unter der Rubrik Kontakt eine Nachricht an uns schicken. Wir würden uns freuen.
Ein wichtiger Hinweis:
Dies ist eine private Webseite ohne kommerziellen Zweck und Hintergrund.